Camper bauen: Do it your way

Hier geht es um den Selbstausbau eines Kastenwagens; ich möchte meine Erfahrungen teilen und dir ein paar Inspirationen mitgeben.

Mit einem eigenen Camper gehst du deinen eigenen Weg – aber vielleicht findest du auf dieser Website ja auch die eine oder andere Idee für deinen Ausbau.

Mein Ausbau war übrigens ein sogenannter Straßenausbau und dauerte zwei Monate. Der Camper sollte eher unauffällig bleiben, dafür aber äußerst funktional. Hat geklappt:

Selbst ausgebauter Kastenwagen im Stealth-Look, getarnt als Baustellenfahrzeug. Sommer 2024, DE. Naumburg, Steinernes Album
Selbst ausgebauter Kastenwagen mit unauffälligem Auftritt

Manches hatte den Praxistest natürlich nicht auf Anhieb bestanden oder nervte, musste also verbessert werden.
Inzwischen passt bei unserem Wohnmobil aber alles, und das Ergebnis findest du hier auf dieser Website – viel Spass beim Stöbern!

Besuche ggf. zuerst diese 360° Roomtour für einen ersten Eindruck.

VanLife mit Camper-Eigenausbau in Russland, Sommer 2024, Woronesch
VanLife in Russland, Woronesch. Sommer 2024

Wir sind inzwischen super zufrieden: Der Wagen hat sich nicht nur für häufige Geschäftsreisen und Wochenendtrips sowie als MobileOffice bestens bewährt, sondern bereits auch auf Extrem-Fernreisen.

Da ich einen normalen 9-to-5 Job habe, allerdings im HomeOffice, hat der Camper nun auch manchmal ein separates Bürozimmer im Schlepp.
Details siehe ggf hier: Wohnwagen – Büro auf Rädern

Ich habe auf dieser Website meine früheren Beiträge aus dem Forum camper-bauen.de aufbewahrt, ggf. leicht aktualisiert und fehlerkorrigiert. Ich mache das, damit dieses Wissen nicht im digitalen Nirvana verschwindet, und weil die Beiträge gebündelt hier natürlich viel übersichtlicher zu entdecken sind:
Lass’ dich von meinem TinyHouse auf Rädern inspirieren!

Wir sehen uns auf dem Camper-Forum-Treff,

Klaus (alias Восток im Forum)

Beiträge