Basis: Alarmanlage

Günstige aber effektive Alarmierung bei Einbruch in den Camper, inkl. Wegfahrsperre

Das Thema Alarmanlage hatte mich länger beschäftigt, weil es so viele Varianten gibt und ich nicht wusste wo ich die Grenze ziehe.

Ursprünglich wollte ich mir die Cobra (von Vodafone übernommen) CAN-Bus Alarmanlage kaufen, kostet so um die €300-400. Dazu gab es inkludierte oder separate Erweiterungen wie z.B. eine Ultraschall-Überwachung für den Innenraum usw.
Aber wenn schon, denn schon – mein SetUp hätte so um die €800 gekostet…

Meine Lösung

Ich bin zu einem (lettischen, sehr fairen) Fachbetrieb gefahren, und die Beratung war dann doch sehr aufschlussreich.

Will ich z.B ein separates Bedienmodul, also nicht nur den Fahrzeugschlüssel sondern so ein separates Fernbedienung-Gedöse das ich immer extra bedienen muß?
Nö…

Oder beispielsweise die Ultraschall-Überwachung – wenn ich im Camper schlafe kann ich die Alarmanlage dann nicht aktivieren, weil sie durch meine Bewegung losgehen würde: Will ich also nachts ohne Alarm schlafen?
Nö…

Und so wurde es eine sehr einfache & günstige CAN-Bus Alarmanlage:
Hersteller: Tytan®
Modell: DS410

Die Anlage kommt ohne Bedienteil aus:
Wird bei verriegeltem Fahrzeug eine Tür geöffnet, dann geht die Sirene los – also ein Schutz gegen den klassischen “Tür öffnen”-Einbruch.
Und der ist insbesondere Nachts wichtig, wenn deine Tür durch einen Draht oder sowas geöffnet wird während du schläfst.

Die Alarmanlage ist eigentlich “unsichtbar”, aber eine kleine blaue blinkende LED signalisiert bei verriegeltem Fahrzeug die Bereitschaft:

Blau-blinkende LED zeigt die Betriebsbereitschaft der CAN-Bus Alarmanlage

Die Anlage hat inkl. Einbau knapp €200 gekostet.
Ich hatte mich hier beraten und sie dort auch einbauen lassen:
https://www.auto-elektronika.lv/en-gb/product-catalog/Auto-signalizacija-TYTAN-DS410-S-p491004356

Falls du also zufällig mal im Baltikum Urlaub machst, schreibe eine Mail (englisch) und vereinbare einen Termin; Montagezeit ca. 2.5h.

Beiträge