Mit 3M-Klettband befestigte flache, leichte & abnehmbare Platten aus 3mm HDF
Meine grundsätzliche Überlegung bzgl. der Decke war es, dass diese möglichst flach & leicht sein sollte. Und abnehmbar, falls man später nachträglich mal beispielsweise ein neues Kabel verlegen möchte.
Meine Lösung
Ich habe mit Sikaflex 20mm Holzklötzchen an die Decke geklebt, und anschließend die Decke mit 19mm-Armaflex ringsum isoliert.
Die Holme wurde ebenfalls gearmaflext (9mm), und dann mit Filz beklebt:

Zwischen den gefilzten Holmen wurden anschließend HDF-Platte befestigt, die einfach mit 3M-Klettband an den Holzklötzchen angeklettet wurden – fertig:


Meine Methode der Dachplattenbefestigung ist in Punkto Gewicht, Einfachheit & Aufwandslosigkeit wohl unschlagbar.
Bei meinem nächsten Camper-Ausbau würde ich es genau so wieder machen, allerdings wohl mit Magneten anstatt Klettband.
Wenn man mit einem (gummierten) Magneten direkt auf das Fahrzeugblech geht, sollte man das Blech allerdings vorher mit einer guten Lackschutzfolie schützen damit keine Mikro-Risse im Lack entstehen, die dann eventuell zu Rost führen könnten.