Büro: Monitor für den Job

Normaler 24.5″ Office-Monitor (230V) im Camper

Für mein Mobile-Office im Camper hatte ich anfangs neben dem Notebook-Display einen Portable-Monitor. Als Notlösung ok, aber wenn man einen Vollzeit-Arbeitsplatz hat dann braucht man früher oder später eine “richtige” Lösung..

Ich habe mir daher einen 24.5″-Monitor gekauft, weil er einfach besser passt als die beiden kleinen Displays – sowohl für draußen als auch drinnen. Und durch den dazugehören Monitorständer ist der Bildschirm zudem flexibelst anpassbar (Höhe, Neigung, Schwenk).
Gefällt mir sehr gut, passt perfekt für das MobileOffice unterwegs, halt nicht zu groß und nicht zu klein, gut für ältere Augen.
> Link zum 24.5″-Monitor inkl. verstellbarem Standfuß #amzn

Anm: Das Tablet im Foto ist mein Navi-Tablet, das ich auch für Entertainment-Zwecke nutze.

Normaler 230V-Monitor 24.5" für den Arbeitsplatz im Camper - die Augen werden es dir danken!

Leider wird der Ständer fest am Monitor verschraubt, was es unmöglich machte ihn bei Nicht-Nutzung irgendwo platzsparend zu verstauen.
Gelöst habe ich das Problem mit einer günstigen Wandhalterung zwischen Monitor und Ständer.
> Link zum Wandhalterung #amzn

Günstige TV-Wandhalterung um Monito und Standfuß physikalisch zu trennen, damit beides platzsparend im Camper verstaut werden kann

Der Monitor arbeitet zwar mit 230V, aber ich hatte recherchiert dass das Netzteil 12V/2.5A liefert, also wurde kurzerhand über dem Monitor eine 12V-Buchse gelegt und der Monitor wird nun direkt an das 12V-Stromnetz angeschlossen.
> Link zur 12V-Buchse #amzn

Die für den Monitor notwendige Elektrik (12V-Stabilisator, 12V-nach-USB, HDMI-Empfänger) habe ich in einer kleinen Box verstaut.
> Link zum 12V-Stabilisator #amzn
> Link zum Adapter 12V-to-USB #amzn
> Link zur HDMI-Funkübertragung #amzn

Monitor-Box mit den notwendigen Komponenten um einen 230V-Monitor im Camper am 12V-Netz anzuschließen, inkl. kabellosem HDMI-Empfang.

…die ich dann rückseitig an den Monitor festgeklebt habe:

Der im Camper genutzte 230V-Monitor wurde auf 12V umgerüstet, inkl. kabellosem HDMI-Empfang. Die Komponenten sind in einer Box verstaut, die rückseitig verklebt wurde.

Beiträge