Was man im Heck eines Campers so alles unterkriegen kann
Hier siehst du alles, was ich im Heck verstaut habe:


Schon beeindruckend irgendwie:
- zwei Camping-Stühle #amzn
- Camping-Tisch #amzn
- 400W Solarkoffer #amzm
- 26″ eBike #amzn
- 27.5″ eBike #amzn
- zwei SUPs #amzn
- Auffahrkeile #amzn
- Vorzelt
- Sonnensegel #amzn
- Teppich #amzn
- Zeltstangen #amzn
- Sonnenschirm
- Schattierungsnetz #amzn
- Kompressor #amzn
- Gaskocher #amzn
- Akku-Dusche #amzn
- Duschzelt #amzn
- 8x Euroboxen 40x30cm (von Obi)
- Sackkarre #amzn
Die Sackkarre ist übrigens erst seit kurzen dabei, nachdem auf dem Campingplatz das PortaPotti voll war – schleppe das mal wenn’s voll ist…
Meine Lösung
Der Heckstauraum ist einfach gewachsen, vieles war ungeplant und fand dort zufällig seinen Platz, weil es sich so ergab. Hier zum Beispiel die Geschichte mit dem Kompressor nach einem Platten im Spanien.
Was jedoch bewußt geplant wurde: Nach stetigem Aufbau-Chaos am Stellplatz habe ich alles so im Heck optimiert, dass ich überall schnell und problemlos rankomme – ich habe den Aufbau am Stellplatz hier beschrieben, das dauert keine 5 Minuten:



Den Fahrrad-Halter habe ich hier vorgestellt.
Link zum Beitrag im Forum
https://forum.camper-bauen.de/viewtopic.php?p=137988#p137988