Idee: Kühlung von Elektrik

Temperaturgesteuerte Belüftung elektronischer Geräte

Mir werden einige technische Geräte im Sommer einfach zu warm, ja teilweise ungesund heiß.
So habe ich beispielsweise meinen 5G-Router (*) aus Empfangsgründen direkt an das Fenster geklebt, und die Klebefläche sogar mit Armaflex isoliert – aber wenn die Sonne drauf voll drauf scheint, dann geht der Router irgendwann wegen Überhitzung in die Selbstabschaltung.

Meine Lösung

Ich mir eine temperaturgesteuerte Belüftung gebastelt. Einfach ein Temperaturfühler, der über einen Temperaturschalter einen Lüfter ab einer gewissen Temperatur ein- sowie diesen später auch wieder ausschaltet:

Temperatur-Sensor und Temperatursteuerung zur Kühlung von Geräten im Camper

Das Projekt war einfacher und günstiger zu realisieren als gedacht:

Beim Temperaturschalter konfiguriert man per Tasten die Start- und Abschalttemperatur, die am Sensor anliegen muss.
Aktuell habe ich Ein=40° sowie Aus=25″ konfiguriert.

Der Temperaturschalter merkt sich die Einstellungen auch nach Stromtrennung.

Temperatursteuerung
Temperatur-Sensor

Der folgende Drehzahlregler ist optional, aber dadurch kann der Lüfter auf “unhörbar” runter geregelt werden. Beim 5G-Router reicht bereits ein laues Lüftchen um die Wärme abzutransportieren, da muss ich den Lüfter nicht mit Volllast betreiben.

Drehzahlregler für den Lüfter

Den Lüfter habe ich mit Klettband einfach auf’s Filz geklettet.

Lüfter mit Klettband auf Filz befestigt
Link zum Beitrag im Forum

https://forum.camper-bauen.de/viewtopic.php?t=9496

Beiträge