IT: Mini-PC im Camper

Erfahrungen mit einem Mini-PC, und was man beachten muss.

Anstatt immer ein separates Notebook einpacken zu müssen, habe ich einfach einen Mini-PC fest im Camper verbaut. Achte beim Kauf auf ein Gerät mit Netzteil = 12V Ausgang!

Aber vielleicht fragst dich, wozu zur Hölle man einen Mini-PC im Selbstausbau benötigt. Einersatz gab es einen konkreten beruflichen Bedarf, andererseits nutze ich ihn doch sehr gerne und häufig für Youtube, Entertainment und als FileServer (Filme usw), hier im Foto der Monitor:

Monitor des Mini-PCs, meine Entertainment-Station (Youtube, Filme) im Camper

Der kleine Mini-Desktop-Computer ist nur 15x15x3cm und passte daher perfekt oben in die Ablage:
> Link zum Mini-PC #amzn

Mini-PC im Camper, direkt an das 12V-Netz angeschlossen. Sichtbar auch der 12V-Stabilisator, um Spannungsspitzen aufzufangen

Früher nutzte ich einen Beamer als Anzeigeeinheit, daher oben im Foto noch die entsprechende Beschriftung.
Inzwischen habe ich aber einen portablen Monitor nachgerüstet (siehe erstes Foto) mit dem ich viel zufriedener bin. Und ein HDMI-Kabel gibt es auch nicht mehr, weil das HDMI-Signal nun über einen Funkadapter zum Bildschirm geht – kein Kabelsalat mehr…
> Link zum HDMI Wireless Transmitter/Receiver #amzn

Mein wichtigstes Auswahlkriterien bei der Wahl des Mini-PCs war die Ausgangsspannung des Netzteils (12V), damit ich ihn direkt am Fahrzeugstrom bzw. Solarnetz anschließen konnte.
Außerdem war eine besonders stromsparende CPU wünschenswert, zum damaligen Zeitpunkt war das die N100-CPU.

Solche Mini-PCs kosteten Anfang 2024 um die €250 und wurden damals oft/meist mit Intel Celeron N95-CPU angeboten. Die N100-CPU macht preislich kaum einen Unterschied, ist aber auf nur 6Watt thermische Verlustleistung (also erwartende abzuführende Wärme) ausgelegt, wovon ich mir einen Stromverbrauchs- und Lüftergeräusch-Vorteil versprach. 

Ich hatte mich damals für folgendes Modell (mit Win11Home, N100-CPU, 16GB-RAM, 1TB-SSD) entschieden, und bin auch heute noch sehr zufrieden damit:
> Link zum Mini-PC #amzn

Der Mini-PC ist für mich geräuschlos – ich weiß nicht einmal, ob da überhaupt ein Lüfter verbaut ist; müsste ich mal aufschrauben…

Das 230V-Netzteil liefert 12V/2.5A. Da ich ihn aber direkt am Bordnetz angeschlossen habe kam noch ein 12V-Spannungsstabilisator hinzu (kann man oben auf dem Foto rechts erkennen), weil es im Solarnetz ja bis über 14V geht und ich da kein Risiko eingehen wollte.
> Link zum Spannungsstabilisator #amzn

Ich hatte den Rechner natürlich zuerst mit Labornetzteil getestet, um den zu erwartenden Verbrauch zu ermitteln – und war dann doch erstaunt:
Dauerhaft 0,54 Watt im StandBy! Solch einen geringen Verbrauch hatte ich nicht erwartet.

Mini-PC am Labornetzteil, um den Verbrauch bei 12V zu ermitteln

Fun-Fakt: Ausgeschaltet verbraucht der Mini-PC noch 0,42 Watt.
Im Alltag schalte in den Mini-PC also nie aus, sondern schick ihn lediglich in den Standby – er ist bei mir daher dauerhaft mit Strom verbunden.

Im Normalbetrieb ohne Last gönnt sich der Mini-PC ca. 7 Watt, bei Aktivität (z.B. Youtube) schwankend zwischen 10 bis 15 Watt, und kurzzeitig (z.B. beim Systemstart) kann er auch einen Peak von 25 Watt erreichen.

Bedient wird der Mini-PC bei Bedarf über eine Funktastatur mit integriertem Touchpad – hier der nachgerüstete Monitor und die Tastatur in einem Foto:
> Link zum portablen 18-5″ Monitor #amzn
> Link zur schnurlosen Tastatur mit Mousepad #amzn

Monitor mit schnurloser Verbinung zum Mini-PC: HDMI, Tastatur, Mouse

Um zu erkennen ob der Mini-PC ein- oder ausgeschaltet ist, habe ich zusätzliche eine Kontrollstation angeschlossen:
> Link zum Stream Deck #amzn

Mini-PC im Camper: Kontrollstation

Wenn die Kontrollstation dunkel ist dann, dann ist der Mini-PC im Standby, bei “on” sind die Tasten mit Symbolen gekennzeichnet über die Kurzbefehle ausgeführt werden können. So kann ich über das Kontroll-Deck per Tastendruck den Rechner aus dem Standby holen oder ihn wieder in den Standby schicken.

Link zum Beitrag im Forum

https://forum.camper-bauen.de/viewtopic.php?p=127118#p127118

Beiträge