IT: Standort des Campers

Apple Airtag und die “Wo ist?”-App führen dich zu deinem Camper zurück

Nach einer ausgiebigen Stadtbesichtigung findest du nicht mehr zum Parkplatz zurück.

Oder schlimmer: Stell’ dir vor du kommst zurück zu deinem Camper, und er steht nicht mehr dort wo du ihn abgestellt hattest!
(Der Link berichtet über die Odyssee eines geklauten Campers, erfordert aber Anmeldung im Forum Camper-bauen.de)

Dafür habe ich im Wagen zwei Apple Airtags versteckt – einen habe ich beispielsweise mit Klettband unter den Cupholder im Armaturenbrett geklebt, der andere ist nur umständlich mit Werkzeug zugänglich.

Airtag im Camper versteckt untergebracht, hier mit Klettband an den CupHolder im Cockpit geklebt.

Solch ein Apple Airtag 4er-Pack kostet €100, also €25 pro Airtag.
> Link zum Airtag 4er-Set oder Einzelnd (*)

Die Ortung ist relativ genau und funktioniert praktisch weltweit.
Im iPhone gibt es eine Apple-App namens “Wo ist?”, über die man den Standort jederzeit erkennen kann – und das Verrückte: Der Airtag funktioniert ohne Internet, sondern einfach durch andere iPhones in der Nähe.

Standort-Anzeige des Airtags in der "Wo ist?"-App

Man sieht oben, das zuletzt vor 4 Minuten jemand mit einem iPhone an meinem Wagen vorbeigegangen ist und damit unwissentlich den Standort meines Campers lokalisiert hat.

Ob das auch mit Android läuft weiß ich nicht, vermutlich nicht.

Es entstehen keine monatlichen Kosten.
Die Batterielaufzeit beträgt ca. ein Jahr, es wird kein Internet oder SIM-Card benötigt.
> Link zu Ersatz-Batterien (*)

Beiträge