Küche: Ofen

Ein kleiner Ofen im Camper, um sich Brötchen frisch aufzubacken

Ich habe bereits eine Mikrowelle, wollte aber noch einen Ofen. Da liegt natürlich der Tausch gegen ein Ofen-Mikrowelle-Kombigerät auf der Hand, was aber an der Größe dieser Kombigeräte scheiterte – es passte einfach nicht in meinen Wagen.
Also habe ich einen Mini-Ofen nachgerüstet

> Link zum Miniofen (*)

Mini-Ofen im Camper

Dieser günstige Miniofen (€45) reicht für meine Anforderungen vollkommen aus.
Und er ist bewusst so klein gewählt, dass da keine komplette Pizza reinpasst: So kommt man erst garnicht in Versuchung…

Der notwendige Umbau war unspektakulär, das vorher dort montierte Regal (damals für Töpfe usw) wurde einfach halbiert, die rechte Hälfte dann tiefer gelegt um mehr Deckenabstand zu gewährleisten – der Ofen wird schließlich gut warm. Außerdem wurde die Umgebung mit einer feuerfesten Isolierung verkleidet.

Miniofen im Camper, mit Hitzeschutzfoloe

Um einen Wärmestau zu vermeiden gibt es hinten Lüftungsöffnungen. 

Außerdem wurde ein Gummiband notwendig, damit die Klappe während der Fahrt nicht aufspringt.

Gummiband für die Ofenklappe

Beiträge