Licht: Schalter

Am Liebsten per Funk

Ich nutze üblicherweise Funkschalter (433MHz) für meine Lampen, weil man die Schalter so halt problemlos (auch nachträglich) dort ankleben kann wo man sie wirklich benötigt.
Hier die zwei von mir verwendeten Schaltertypen, die abgesehen von diesem exponiert montiertem Schalter…

…oft eher unauffällig platziert sind:

Der Vorteil von Funkschaltern ist es außerdem, dass sie skalierbar sind – für die zentrale Beleuchtung habe ich beispielsweise mehrere Taster im Wagen verteilt, u.a. einen zusätzlichen im Bettbereich sowie auch im Cockpit, mit Klettband befestigt:

Relais (12V) & Schalter hatte ich damals bei Aliexpress gekauft (gibt’s inzwischen auch bei Amazon) – absolut zuverlässig, niemals irgendwelche Probleme. Und es sind (bei den kleinen runden Schaltern) noch die ersten Batterien nach zwei Jahren.

Bei manchen Lampen habe ich aber auch auf Schalter verzichtet, z.B. ist bei den Deckenstrahlern der Dimmer dann gleichzeitig auch der Schalter – weil direkt vom Bürostuhl aus erreichbar, also warum noch zusätzlich einen Schalter?

Beiträge