Camping: Mückennetz Cockpit

Mückengitter für die Vordertüren

Um Nachts die Seitenscheiben vorne einen Spalt öffnen zu können ohne Insekteneinflug zu haben, haben wir für die Vordertüren ein Mückengitter genäht.

Es handelte sich um Mückennetz-Reste, die wir entsprechend angepasst haben.

In den Saum wurden im Abstand von 3 bis 5cm kleine Magnete eingenäht – jeweils zwei übereinander weil eines allein zu schwach war.

Hier der Gesamtüberblick:

Mit Magnet befestigtes Insektenschutz, Mückenschutz, Fliegengitter für die Fahrerseite und Beifahrerseite vorne im Cockpit.

Wenn man genau hinsieht, erkennt man die eingenähten Magnete:

Mit Magnet befestigtes Insektenschutz, Mückenschutz, Fliegengitter für die Fahrerseite und Beifahrerseite vorne im Cockpit.

Der Türrahmen des Transit ist im Fensterbereich unverkleidet, daher kann man die Magnete dort anbringen.

Man kann das Netz natürlich auch bei geschlossener Tür von innen anbringen; war nur doof zu fotografieren:

Mit Magnet befestigtes Insektenschutz, Mückenschutz, Fliegengitter für die Fahrerseite und Beifahrerseite vorne im Cockpit.
Mit Magnet befestigtes Insektenschutz, Mückenschutz, Fliegengitter für die Fahrerseite und Beifahrerseite vorne im Cockpit.

Unten haben wir Bleiband reingenäht, damit das Netz ordentlich abschließt.

Mit Magnet befestigtes Insektenschutz, Mückenschutz, Fliegengitter für die Fahrerseite und Beifahrerseite vorne im Cockpit.

Beiträge