Sonstiges: Marder-Abwehr

Damit der Marder zum Nachbarauto geht

Ich hatte einen größeren Marderschaden – es war ein Schaden mit Ankündigung, weil man zusehen konnte wie es sich entwickelte:
Wenn man an wechselnden Standorten steht, dann riechen Marder sich gegenseitig und verteidigen ihr Revier halt gegen den Geruch des Gegners. Bei meinem Fahrzeug fing dieser Verteidigungskampf mit der Dämmung im Motorraum an.

Ich habe auf Geschäftsreise in Deutschland regelmäßig zwei feste Aufenthaltsorte, und scheinbar entwickelte sich wohl eine größere Fehde zwischen den beiden Buddies dort – die Zerstörungen wurden immer schlimmer, bis zum Schluß dann reinem Vandalismus, inkl. erforderlichem Werkstattaufenthalt. Der Schaden war vierstellig.

Also investierte ich in drei kleine kombinierte Gegenmaßnahmen, die ich hier kurz vorstellen möchte – vor allem, weil es seitdem zu keinem weiteren Marderschaden mehr gekommen ist.

Drei Marderabwehrmassnahmen Im Motorraum

Diese Kombination hat sich bewährt (Erfahrungszeitraum: 2 Jahre). Ob eine einzelne Maßnahme bereits den Erfolg erzielt hätte kann ich nicht beurteilen, weil ich alle drei Teile zeitgleich montiert hatte.

(1) Ultraschall-Piepser, €27 (*)

Marderschutz: Ultraschall-Tongeber

(2) Ultraschall-Piepser, €17 (*)

Marderabwehr: ultraschall-Piepser

(3) Beutel mit Hundehaaren, €10 (*)

Marderschutz: Beutel mit Hundehaaren

Beiträge