Toilette

Camping-Klo zur TTT umgerüstet – die beste und günstigste Lösung!

Eigentlich wollte ich eine Trockentrenntoilette, aber dann wurde ich auf den Trennaufsatz “flexaport” für Chemieklos aufmerksam, mit dem man übliche Campingtoiletten (bei uns: Thedford PortaPotti 360) ohne Aufwand in eine Trenntoilette verwandeln kann und somit ohne Chemie auskommt – siehe Foto:

Chemie-Toilette PortaPotti mit eingelegtem Trennaufsatz "flexaport"

Dieses kleine Accessoire machte für mich die TTT überflüssig; die Darmausscheidungen landen nun im Hundebeutel, das ehemalige Chemieklo ist also nur noch Urin-Tank und kommt ohne Chemie aus.
> Link zu passenden Hundebeuteln #amzn

Für uns ist das PortaPotti daher perfekt: Der 21-Liter-Pipi-Tank ist reichlich, und die Hundebeutel landen immer sofort im nächsten Mülleimer.

Anfangs hatte ich das Klo verstaubar auf Auszugsschienen montiert (daher oben im Foto rechts der Wandausschnitt), aber in der Praxis hatten wir es immer ausgezogen gelassen – also sind die schweren Auszugsschienen irgendwann rausgeflogen und die Toilette steht nun auf einem kleinen 10cm-Podest (weil es sonst zu niedrig wäre).

Der Kloraum hat einen Innenwandabstand von 48cm, klingt wenig aber bei Billigfliegern hat man ja auch nur 46cm Sitzbreite.
Es ist natürlich eine andere Frage, ob man sich überhaupt einen separaten Kloraum gönnen möchte oder die Toilette nicht einfach irgendwie/-wo z.B. unter einer Sitzbank oder im Schrank versteckt – kann ja jeder machen wie er möchte.

Wenn die Toilette voll ist dann ist sie richtig schwer – ich hatte mir beim Rauswuchten sogar schon versehentlich den Glasdeckel der Spüle zertrümmert weil ich das Gewicht nicht mehr halten konnte.
Aber auch für dieses Problem fand sich eine Lösung, und zwar ein kleiner Transportroller der direkt unter dem Podest verstaut wird und mit dem ich die Toilette bis zur Schiebetür rollen kann.
> Link zum Transportroller #amzn

Transportroller zur Rausrollen der Camping-Toilette, hier verstaur.
Transportroller zur Rausrollen der Camping-Toilette, hier Blick auf die Räder
Den Transportroller in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf.

An der Schiebetür wartet dann eine Sackkarre, die du wahrscheinlich schon aus diesem Beitrag über den Heckstauraum kennst.

Beiträge